MwSt-Rechner.com

Mehrwertsteuer berechnen

Mehrwertsteuer richtig berechnen – sofort & kostenlos

Mit dem MwSt-Rechner für Deutschland, Österreich & die Schweiz.

100% Sicher

SSL-verschlüsselt

Blitzschnell

Sofortige Berechnung

Made in Germany

Aktuelle MwSt-Sätze

Mehrwertsteuer-Rechner

Wählen Sie Ihr Land und den gewünschten Steuersatz – der Brutto-Wert und die MwSt werden automatisch berechnet.

Beispiel: 100,00 € (Netto-Preis)

Ergebnis:

Netto-Betrag: 0,00 €
Mehrwertsteuer (19%): 0,00 €
Brutto-Betrag: 0,00 €

Reverse-Rechner

Haben Sie den Brutto-Betrag? Hier erfahren Sie, wie viel Netto-Anteil und MwSt enthalten sind.

Nutzt den oben ausgewählten Steuersatz

Beispiel: 119,00 € (Brutto-Preis)

Aufschlüsselung:

Brutto-Betrag: 0,00 €
Mehrwertsteuer (19%): 0,00 €
Netto-Betrag: 0,00 €

Über MwSt-Rechner.com

Beschreibung des Mehrwertsteuer-Rechners

Der Mehrwertsteuer-Rechner auf mwst-rechner.com hilft dir dabei, Brutto- und Nettobeträge schnell und präzise zu berechnen. Egal ob du den Preis einer Ware mit oder ohne Umsatzsteuer wissen willst – mit wenigen Klicks erhältst du das exakte Ergebnis. Der Rechner unterstützt alle gängigen Steuersätze für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Ideal für Selbstständige, Unternehmer, Händler, Handwerker oder private Nutzer – der MwSt-Rechner ist 100% kostenlos und sofort einsatzbereit, ohne Registrierung oder Werbung.

Vorteile des Mehrwertsteuerrechners – Kostenlos MwSt. berechnen

Einfach & schnell

Direkte Berechnung ohne unnötige Felder

Aktuelle Steuersätze

Immer auf dem neuesten Stand (2025)

Für DACH geeignet

Deutschland, Österreich und Schweiz integriert

Reverse-Rechner

Ermittle die enthaltene Mehrwertsteuer aus Bruttobeträgen

Mobilfreundlich

Ideal auch auf Smartphone & Tablet nutzbar

Keine Anmeldung

Komplett kostenlos, ohne Werbung oder Cookies

So funktioniert der Rechner – Mehrwertsteuerberechnung Formel

Die Berechnung der Mehrwertsteuer erfolgt je nach Richtung:

Netto → Brutto

Brutto = Netto × (1 + Steuersatz in Dezimalform)

Beispiel bei 19%:

119 € = 100 € × (1 + 0,19)

Brutto → Netto

Netto = Brutto / (1 + Steuersatz)
MwSt = Brutto – Netto

Beispiel bei 119 € Brutto und 19% MwSt:

Netto = 119 / 1,19 = 100 €

MwSt = 119 – 100 = 19 €

Der Rechner aktualisiert automatisch bei jeder Eingabe, sodass du in Echtzeit siehst, wie sich deine Beträge verändern.

Mehrwertsteuer 2025 – Aktuelle Regelungen

Länderspecifische Informationen zu Steuersätzen und Besonderheiten

🇩🇪 Mehrwertsteuer in Deutschland 2025

In Deutschland gilt 2025 der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19% für die meisten Produkte und Dienstleistungen. Ein ermäßigter Satz von 7% kommt u. a. bei Lebensmitteln, Büchern, Zeitungen und ÖPNV-Tickets zur Anwendung.

Die Umsatzsteuer wird auf fast alle Leistungen erhoben und ist in der Regel im Bruttopreis enthalten. Unternehmer können die Vorsteuer abziehen, sofern sie vorsteuerabzugsberechtigt sind.

Aktuell (Stand 2025): Es gibt keine pandemiebedingten Sonderregelungen mehr. Die MwSt-Sätze wurden 2021 wieder auf Normalniveau angehoben.

🇦🇹 Mehrwertsteuer in Österreich 2025

Die Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) in Österreich beträgt 2025 im Regelfall 20%. Zusätzlich gelten 10% für Güter des täglichen Bedarfs (z. B. Lebensmittel, Medikamente) sowie 13% für Beherbergung, Pflanzen, Theater, Sportveranstaltungen und mehr.

Auch in Österreich ist die Umsatzsteuer im Verkaufspreis enthalten, ausgenommen sind z. B. Kleinunternehmer nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG, die keine Umsatzsteuer ausweisen müssen.

Hinweis: Für digitale Dienstleistungen und E-Commerce gelten seit der EU-Mehrwertsteuerreform vereinfachte OSS-Regelungen.

🇨🇭 Mehrwertsteuer in der Schweiz 2025

Seit 1. Januar 2024 gelten in der Schweiz neue Mehrwertsteuersätze:

8,1%
Normalsatz
2,6%
Reduzierter Satz
3,8%
Sondersatz Beherbergung

Die MwSt in der Schweiz wird ebenfalls auf alle Leistungen erhoben, mit Ausnahmen im Gesundheits-, Bildungs- und Kulturbereich.

Besonderheit: In der Schweiz ist die Mehrwertsteuer nicht immer im Preis enthalten, insbesondere im B2B-Bereich. Die Deklaration erfolgt häufig separat.